Cover von Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen wird in neuem Tab geöffnet

Beendigungsmanagement von Sponsoringbeziehungen

Konzeption und empirische Analyse eines Wirkungsmodells /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzer, Felix. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Sponsoringbeendigungen führen unter verschiedenen Voraussetzungen zu positiven, neutralen oder negativen Auswirkungen in der Zielgruppe. Felix Salzer entwickelt in diesem Buch auf theoretisch-konzeptioneller Grundlage ein Wirkungsmodell, um alle relevanten Einflussfaktoren, Wahrnehmungsdimensionen und markenbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit einer Sponsoringbeendigung darzustellen. In einer quantitativen Studie werden die relevanten Einflussfaktoren des Wirkungsmodells empirisch überprüft. Die Ergebnisse der quantitativen Studie ermöglichen in Kombination mit den theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Die Handlungsempfehlungen werden in Form eines Beendigungsmanagements von Sponsoringbeziehungen zusammengefasst dargestellt. Der Autor Felix Salzer ist Berater im Marketing und forschte als externer Doktorand am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Karsten Hadwich der Universität Hohenheim im Bereich Beendigungen von Sponsoringbeziehungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzer, Felix. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, BUS041000
ISBN: 9783658377786
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIX, 239 S. 72 Abb., online resource.
Schlagwörter: Management., Marketing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book