Cover von Zwangsstörung und Zwangshandlungen wird in neuem Tab geöffnet

Zwangsstörung und Zwangshandlungen

Eine Einführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mikic, Irena. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Menschen mit Zwangsstörungen besser verstehen! Dieses Buch richtet sich an das interprofessionelle Therapieteam von Menschen mit Zwangsstörungen und hilft Betroffene besser zu verstehen und gezielter zu unterstützen. Durch konkrete Fallbeispiele und in leicht verständlicher Sprache bietet die Autorin eine Einführung in das komplexe Thema Zwangsstörung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Ursachenforschung der Erkrankung, sondern auf der Gefühlswelt der Betroffenen. Es geht darum den Blick für die Bedürfnisse zu schärfen und empathisch zu reagieren und zu helfen. Der Inhalt · Die Vielfalt der Zwangsgedanken: Was sind Zwangsgedanken und wie geht man damit um? · Leben im Alltag: Wie Betroffene ihr Umfeld einbinden · Behandlungsmöglichkeiten und Beratungsangebote: Wer und was ist hilfreich? Die Autorin Irena Mikic ist Pflegefachfrau (BScN) und seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Funktionen und Bereichen in der Psychiatrie tätig- davon mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt Zwangsstörungen. Sie arbeitet in freier Praxis und als Dozentin in Zürich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mikic, Irena. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662657492
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIII, 109 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Nursing., Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Psychotherapy   ., Psychotherapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book