Cover von Legal Tech als Motor für die deutsche Wirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Legal Tech als Motor für die deutsche Wirtschaft

Einflussfaktor der digitalisierten Rechtsdienstleistung auf unternehmerisches Handeln /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesselbarth, Cathleen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Globalisierung und die damit einhergehende Vernetzung der Märkte führt zu einem steigenden Wettbewerbsdruck für Unternehmen. Mit diesem Globalisierungseffekt geht ein Anstieg des juristischen Regelungsbedarfs einher, so dass die Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die rechtlichen Blickwinkel sowohl in ihren strategischen als auch in ihren operativen Entscheidungen mit einzubeziehen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben strukturell bedingt meist keine eigene Rechtsabteilung oder juristisches Fachpersonal, auf die sie bei der Bearbeitung solcher Themen zurückgreifen können. Somit stehen Sie vor der Wahl, sich stetig rechtlich beraten zu lassen oder tragen das Risiko von Fehlern und möglichen Bußgeldern, was zu einer Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit führen kann. Die Unternehmen übertragen damit den steigenden wirtschaftlichen Druck auch auf den juristischen Sektor, der seine Dienstleistungen immer schneller und kostengünstiger anbieten muss. Gerade der juristische Bereich ist durch die Ressource Mensch geprägt, deren Kapazitäten endlich sind. Dr. Cathleen Hesselbarth zeigt, dass Legal-Tech-Anwendungen eine sinnvolle Ergänzung darstellen können, um den Zwiespalt zwischen begrenzten Ressourcen und immer schneller benötigten Informationen zu verringern und schafft gleichzeitig eine fachübergreifende Verbindung zwischen Wirtschaft und Recht. Die Autorin Dr. Cathleen Hesselbarth ist als kaufmännische Leiterin für Personal, Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. In ihrer beruflichen Laufbahn beschäftigte Sie sich viel mit Sanierung und Restrukturierungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Nach dem betriebswirtschaftlichen Bachelor und einem rechtswissenschaftlichen Master (LL.M.) an der FOM absolvierte sie ein Promotionsstudium an der Middlesex University in London, an der sie im Rahmen ihrer Promotion zu rechtlichen Einflüssen auf die Wirtschaftlichkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesselbarth, Cathleen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KC, L, BUS000000
ISBN: 9783658442927
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVII, 254 S. 17 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business and Management., Business., Law and economics., Law and Economics., Management science.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book