Cover von Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler wird in neuem Tab geöffnet

Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler

Eine länderübergreifende qualitative Studie in Finnland und Nordrhein-Westfalen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breternitz, Annika. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Annika Breternitz geht in diesem Buch der Frage nach, welche Sichtweisen Lehrkräfte auf Schülerfehler haben und welche Einflussfaktoren diese Sichtweisen prägen. Die Sichtweisen Fehler als Lernchance wie auch als zu sanktionierende Fehlleistung anzusehen, haben ihre Legitimität im Kontext Schule. In der heutigen Professionalitätsdiskussion wird auf die Relevanz des konstruktiven Umgangs der Lehrkräfte mit Schülerfehlern immer wieder hingewiesen. Die Autorin untersucht mit dem Blick auf die (generelle) Ambivalenz der Wertung von Fehlern, welche Sichtweisen der Lehrkräfte erkennbar werden und welche Faktoren (wie z.B. Schulform, Aufgabe der Lehrkräfte, Ausbildung) diese beeinflussen. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf einen länderübergreifenden Ansatz, der die finnischen und deutschen Bildungssysteme in den Blick nimmt. Die Autorin Annika Breternitz hat an der Universität Paderborn am Institut für Erziehungswissenschaft im Bereich Schulpädagogikgearbeitet. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der international-vergleichenden empirischen qualitativen Fehlerforschung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breternitz, Annika. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNL, EDU000000
ISBN: 9783658355098
Beschreibung: 1st ed. 2021., XV, 331 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Comparative education., International and Comparative Education., International education ., Maturation (Psychology)., Personal Development., School Research., Schools., Study and Learning Skills., Study Skills., Teachers / Training of., Teaching and Teacher Education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book