Wüster, Christian.
2021.
wird in neuem Tab geöffnet
Endokrinologie und Osteologie in der Hausarztpraxis
Leitfaden für die tägliche Patienten-Versorgung /
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wüster, Christian. (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Klinik, Diagnostik, Therapie. Das Buch erfasst alle Erkrankungen der Endokrinologie, die in der Arztpraxis klinisch relevant sind: Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Hypophyse, Nebennieren, Gonaden, Pankreas und Diabetes mellitus. Auch alle Erkrankungen der Osteologie werden thematisiert, insbesondere die Osteoporosen, aber auch seltene Osteopathien wie den M. Paget, Phosphatdiabetes oder HPP sowie eine Übersicht zu Knochentumoren. Differentialdiagnostische Überlegungen bei endokrinologischen und osteologischen Symptomen: Alopecien, Müdigkeitssyndrome, Übergewicht, Frakturen. Praktisches Vorgehen bei transidenten Patienten oder bei Patienten mit Kinderwunsch. Mit Algorithmen und Praxistipps. Alles, was häufig und wichtig ist. Für Internisten, Allgemeinmediziner, Gynäkologen, Urologen, Orthopäden, Rheumatologen, Pädiater aber auch Studenten, erfahrene MFAs oder Physiotherapeuten das Praxis-Wissen für die tägliche Versorgung Ihrer Patienten. Der Autor Professor Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster Facharzt für Innere Medizin/Endokrinologie & Diabetologie und Osteologe (DVO) Ärztlicher Leiter des Hormon- & Stoffwechselzentrums Prof. Wüster MVZ (GmbH), Mainz Professor für Osteologie am Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
MJ, MED045000
ISBN:
9783662634295
Beschreibung:
1st ed. 2021., XLVIII, 544 S. 76 Abb., 43 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book