Cover von Innovationsstrategie wird in neuem Tab geöffnet

Innovationsstrategie

Die Brücke zur Unternehmenszukunft /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huber, Daniel. (Verfasser); Kaufmann, Heiner. (Verfasser); Steinmann, Martin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah, wie mit neuen strategischen Werkzeugen eine Innovationstrategie systematisch erarbeitet wird, um auf diese Weise die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Die strategischen Grundlagen für Innovation werden schrittweise und leicht verständlich mit einem Innovation-Framework entwickelt. Im neuen Strategieverständnis ist eine Unternehmensstrategie eine Two-Stars-Strategy. Sie besteht aus einem gegenwartsorientierten und einem zukunftsorientierten Teil. Unternehmen richten sich damit gleichzeitig auf zwei Zukunftssterne aus. Lernen auch Sie den Weg zum innovativen Unternehmen kennen und steigern Sie damit nachhaltig die Innovationsleistung und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Der Inhalt Nutzen einer Innovationsstrategie Das Innovation-Framework Entwicklung, Anwendung und Aktualisierung der Innovationsstrategie Klassische und zukunftsorientierte Strategiebildung Die Two-Stars-Strategy Innovationsstrategie für Großunternehmen, KMU und Start-ups Vergleich gängiger Strategie- und Innovationsmodelle Die Autoren Daniel Huber, Dipl. Ing ETH und MTE IMD, bis zu seiner Emeritierung 2018 Professor für Innovationsmanagement und Leiter des Managementzentrums der Berner Fachhochschule. Er ist Partner des Innovationsberatungsunternehmens inobooster.com. Heiner Kaufmann, MSc ETH Masch.-Ing., EMBA Innovationsmanagement, Experte für Innovationsmanagement in der Unternehmensentwicklung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Martin Steinmann, Betriebsökonom HWV und EMBA der Universität Freiburg, seit 2002 Unternehmensberater im Bereich Strategie und Innovationsmanagement und Dozent für Strategie, Entrepreneurship und Innovation an Fachhochschulen. .

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783662650608
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXVIII, 287 S. 141 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership., Leadership., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book