Cover von Dialog als interaktive Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Dialog als interaktive Praxis

Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des ‚kollektiven Fachgesprächs‘ wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern. Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann. Dieser Band richtet sich an: Forscher*innen, Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie der Fachdidaktiken Lehrer*innen Aus- und Weiterbildner*innen von Lehrer*innen an Universitäten, Studienseminaren und Schulen Die Herausgeberinnen Dr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Koblenz. Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe an der Universität Erfurt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNT, EDU029000
ISBN: 9783658483760
Beschreibung: 1st ed. 2025., X, 315 S. 82 Abb., 25 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Edition Fachdidaktiken,
Schlagwörter: Didactics and Teaching Methodology.; Educational sociology.; School and Schooling.; Schools.; Sociology of Education.; Teachers / Training of.; Teaching and Teacher Education.; Teaching.
Mediengruppe: E-Book