Cover von Generative KI im Kontext der Wirtschaftsinformatik wird in neuem Tab geöffnet

Generative KI im Kontext der Wirtschaftsinformatik

ChatGPT in Anwendungen und konkreten Beispielen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Generative KI stellt eine neue wichtige Technologie dar, die in der Lage ist, betriebliche Prozesse und Anwendungen zu automatisieren und zu optimieren. Inwieweit sich Generative KI wie ChatGPT für den Einsatz im Kontext der Wirtschaftsinformatik eignet, wird im Rahmen dieses Herausgeber-Bandes thematisiert. Dazu untersuchen einige Autoren-Teams den Einsatz von ChatGPT anhand verschiedener Beispiele. Die Beispiele umfassen sowohl Fragestellungen zum Lernen an der Hochschule wie zum Beispiel zur Texterstellung und zur Mathematik als auch zum betrieblichen Einsatz in der unternehmerischen Praxis in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Anwendungsfeldern. Das Buch bietet wichtige Informationen, die für Praktiker ebenso relevant sind wie für Studierende und Lehrende. Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Hochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklung betrieblicher Anwendungen, E-Business und Data Science. Prof. Dr. Christian Müller ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Operations Research, Simulation von Geschäftsprozessen und Internet-Technologien. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJQ, COM005030
ISBN: 9783658473112
Beschreibung: 1st ed. 2025., XII, 153 S. 19 Abb., 16 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Artificial intelligence., Artificial Intelligence., Business / Data processing., Business Informatics., Logic in AI., Logic programming., Natural language processing (Computer science)., Natural Language Processing (NLP).
Mediengruppe: E-Book