Cover von Soziale Herkunft wird in neuem Tab geöffnet

Soziale Herkunft

Ein Praxisbuch über soziale Herkunft, Aufstiegshürden und gerechtere Chancen in Unternehmen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caric, Rebecca. (Verfasser); Riedenbauer, Sarah. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses essential öffnet die Augen für eine Dimension sozialer Ungleichheit, die im Diversitätsdiskurs bislang kaum beachtet wird. Mit einem klaren Blick auf Strukturen, ungeschriebene Regeln und verfestigte Netzwerke zeigt es, wie soziale Herkunft Karriereverläufe, Aufstiegschancen und Teilhabe in der Unternehmenswelt prägt. Anhand von Analysen, praktischer Beispiele aus österreichischen Unternehmen und Reflexionen über Leistungsmythen und elitäre Systeme lädt dieses essential dazu ein, soziale Herkunft als das zu begreifen, was sie ist: eine entscheidende Größe im Kampf um echte Chancengerechtigkeit in der Arbeitswelt. Der Inhalt Soziale Herkunft als vergessene Diversitätsdimension Soziale Mobilität in Unternehmen Der Leistungsmythos: Kann ich wirklich alles werden, was ich will? Soziale Gerechtigkeit in der österreichischen Corporate-World Die Zielgruppen DEI-Manager:innen, HR-Verantwortliche, ESG- & CSR-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte Für alle, die soziale Herkunft als Thema unserer Zeit erkennen Die Autorinnen Rebecca Caric zeigt, wie soziale Ungleichheiten in Strukturen verankert und miteinander verflochten sind. An der Schnittstelle von Gender Mainstreaming, Organisationsanalyse und menschenrechtlicher Praxis entwickelt sie Antidiskriminierungsstrategien, die auf nachhaltige strukturelle Veränderung zielen. Ihre Expertise in Management und Recht bringt sie gezielt in Veränderungsprozesse ein. Sarah Riedenbauer arbeitet an der Analyse und Auflösung von Strukturen, in denen sich soziale Ungleichheit, Intersektionalität und Ausschlüsse verfestigen. Ihre interdisziplinäre Expertise in Diversity & Disability Studies, Arbeitsrecht und HR-Management nutzt sie zur Entwicklung diskriminierungskritischer Ansätze für nachhaltige Veränderung in Organisationen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Caric, Rebecca. (Verfasser); Riedenbauer, Sarah. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783658490874
Beschreibung: 1st ed. 2025., IX, 48 S. 3 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Career development.; Careers in Business and Management.; Diversity in the workplace.; Diversity Management and Women in Business.; Human Resource Development.; Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book