Cover von Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung wird in neuem Tab geöffnet

Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung

Ein Kompendium /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flade, Antje. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die von den Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung formulierten siebzehn Themenfelder sind politische Zielsetzungen. Sie beruhen auf dem Leitbild der Nachhaltigkeit, dem drei Dimensionen zugrunde liegen: die Ökonomie, die Ökologie und die sozialen Belange. Die internationalen und nationalen Akteursebenen liefern ein Rahmenprogramm, das jedoch gefüllt und konkretisiert werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das geschieht vor allem auf der kommunalen und der individuellen Ebene. Damit der einzelne Mensch zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, muss er dazu befähigt und motiviert werden. Die Psychologie verfügt über Theorien und Konzepte, um umweltbezogenes Handeln zu erklären und zu beeinflussen. Sie ist deshalb bei den Bemühungen, zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen, unentbehrlich. Inhalt: Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung wird erläutert. Grundlegende theoretische Ansätze der Psychologie zur Erklärung umweltbezogenen Verhaltens werden vorgestellt. Es werden Schlüsselbegriffe aufgelistet, die im Hinblick auf umweltbezogenes Verhalten relevant sind. Konkrete sowie potenzielle Beiträge der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung werden dargestellt. Zielgruppen: Im Bereich der Politikberatung tätige Psychologinnen und Psychologen Alle Menschen, die durch ihr Verhalten zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen oder beitragen könnten. Die Autorin: Dr. Antje Flade. Studium der Psychologie, Promotion über Wahrnehmungsschwellen, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen in den Bereichen Architektur, Wohnen, Mobilität und Natur. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flade, Antje. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMH, PSY031000
ISBN: 9783658455057
Beschreibung: 1st ed. 2024., VI, 125 S. 28 Abb., 7 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Behavioral Sciences and Psychology., Cultural Psychology., Environmental Psychology., Psychology., Social psychology., Social Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book