Cover von 13 Trends für die Zukunft der Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

13 Trends für die Zukunft der Arbeit

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [Oktober 2023]
Verlag: München, zukunftsInstitut
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: E-Book Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [Oktober 2023]
Verlag: München, zukunftsInstitut
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 995.000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9825375-2-8
2. ISBN: 9783982537528
Beschreibung: 1 Online-Ressource (107 Seiten)
Schlagwörter: Arbeit, €New Work SE, Trend, Zukunft
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 13 Trends für die Zukunft der Arbeit
Fußnote: Publikationen über New Work gibt es viele. Aber was folgt auf New Work? Welche Ansätze sind jetzt schon handlungsleitend? Diese Studie "13 Trends für die Zukunft der Arbeit" identifiziert und kartiert die Trends, die New Work in den kommenden Jahren prägen und verändern werden. Die fundierten Ergebnisse basieren auf globalen Daten und unter Einbeziehung fundierter Analyseverfahren. Dadurch kann New Work aus einer ganzheitlichen, mit anderen Worten, einer systemischen Perspektive betrachtet werden. Das zentrale Ergebnis unseres Megatrend Researchs ist ein Trendradar, das die 13 Trends abbildet, die in der Untersuchung identifiziert werden. Die Anwendung des Trendradars ermöglicht es, im Megatrend New Work freier, sicherer und kompetenter zu navigieren. Das Radar ersetzt jedoch nie die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse. Es entsteht eine Interaktion zwischen Leser und dem Radar. Dadurch wird das Trendradar zu einer wertvollen Grundlage für den Alltag und erweitert die Perspektive
Mediengruppe: E-Book