Cover von Gesundheit und Nachhaltigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Gesundheit und Nachhaltigkeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit. Die Beiträge vereinen aus allen Fach- und Praxisbereichen des Sozial- und Gesundheitswesens zum Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Autor*innen betrachten dabei z.B. in den Feldern Medizin, Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention oder auch im Feld Global Health. Sie führen die Perspektiven zum Thema in den jeweiligen Bereichen aus, was unter gesundheitlich relevanter Nachhaltigkeit verstanden wird und welche Aspekte dabei relevant sind. Im Werk werden überdies auch die gesellschaftlichen Implikationen von Nachhaltigkeit in Bezug auf Gesundheit diskutiert. Aktuelle Themen wie der Einfluss des Klimawandels, gesunde nachhaltige Lebenswelten wie gesunde Städte, aber auch Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sowie (politische) Gesundheitsfolgenabschätzungen werden hierzu in den Blick genommen werden. Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Susanne Hartung, Professorin für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten an der Hochschule Neubrandenburg, Gesundheitswissenschaftlerin und Soziologin. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in Lebenswelten, Partizipative Gesundheitsforschung, gesundheitliche Ungleichheit und Nachhaltigkeit. Prof. Dr. Petra Wihofszky, Professorin für Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Pflege an der Hochschule Esslingen, Gesundheitswissenschaftlerin und Sozialpädagogin. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit in Lebenswelten, Partizipative Gesundheitsforschung, qualitative Methoden in der Gesundheits- und Pflegeforschung. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662682784
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVIII, 524 S. 55 Abb., online resource.
Schlagwörter: Health Care., Medical care., Midwifery., Nursing., Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Mediengruppe: E-Book