Cover von ECMO wird in neuem Tab geöffnet

ECMO

Ein Manual für die Intensivmedizin /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Räpple, Daniel. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Implantation - Bedienung - Überwachung In diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, beginnend mit Begriffserklärungen und der Nomenklatur, die verschiedenen Verfahren zur Herz-Kreislauf- und Lungenunterstützung kennen. Die zahlreichen, exzellenten Abbildungen und Übersichten, gepaart mit Inhalten, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, erleichtern das Verstehen und Merken der komplexen Zusammenhänge. Aus der Praxis für die Praxis geschrieben - für alle, die ärztlich oder pflegerisch auf einer Intensivstation tätig sind. Die 2. Auflage erscheint aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind erweiterte Betrachtungen des ECMO-Aufbaus, Materialkunde zu Kanülen und Drähten, außerklinische extrakorporale CPR (OHeCPR) und linksventrikuläre Entlastung an der V-A ECMO (LV-Unloading). Aus dem Inhalt Invasives und nicht-invasives hämodynamisches Monitoring, Pulmonaliskatheter eCPR: Positiv- und Negativkriterien, Golden Hour, Übernahme des Patienten, Zugangsmanagement, außerklinische eCPR (OHeCPR) V-A ECMO: Kanülen, Punktion, Umgang mit Drähten und Dilatoren, Anschluss, Sicherung der Kanülen, Phasen, Antikoagulation, Alarme, Dokumentation, Weaning V-V ECMO: Funktionsprinzip, Implantationsoptionen, Indikationen, Kanülen, Einstellung der Beatmung, Antikoagulation, hämodynamisches Monitoring, Komplikationen Allgemeine Aspekte wie Infektionen, Systemwechsel und Ernährung des Intensivpatienten an der ECMO Plus: Zahlreiche Formulare und Checklisten, u.a. zu eCPR-Übernahme, Dokumentation, Transport, DNA Asservierung < Der Autor Dr. med. Daniel Räpple ist ärztlicher Leiter der internistischen Intensivstation am Klinikum Stuttgart. Als Leiter des ECLS- Programms baute er ein strukturiertes eCPR- Programm in der Region Stuttgart auf. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Räpple, Daniel. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMKL, MED015000, MKPL
ISBN: 9783662711378
Beschreibung: 2nd ed. 2025., XVI, 215 S. 286 Abb., 268 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Anesthesiology., Critical care medicine., Intensive Care Medicine., Internal medicine., Internal Medicine., Surgery.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book