Cover von Kooperationen im Gesundheitswesen auf dem Prüfstand wird in neuem Tab geöffnet

Kooperationen im Gesundheitswesen auf dem Prüfstand

Die §§ 299a,b StGB in der Praxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Verein Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG) (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Am 04.06.2016 ist das Gesetz zur Bekämpfung zur Korruption im Gesundheitswesen in Kraft getreten. Das Werk behandelt die strafrechtlichen Grundlagen mit ihren interdisziplinären Bezügen zum Sozial-, Wettbewerbs- und Kartellrecht. Darüber hinaus werden die Praxis der Strafverfolgung, die Medienarbeit und die Vorgehensweise bei Internal Investigations dargestellt.Es verbindet wissenschaftlichen Anspruch mit Praxisrelevanz und nimmt zu aktuellen Fragen Stellung, z.B.: Zulässigkeit und Grenzen von Rabatten, Strafbarkeitsrisiken bei Kooperationen zwischen Industrie und Angehörigen von Heilberufen (ärztliches Fortbildungssponsoring), Marketingaktionen, unternehmerische Tätigkeit von Ärzten.Zielgruppe sind die Normadressaten der §§ 299a, 299b StGB, Organe der Strafrechtspflege und Verantwortliche der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie, Angehörige von Heilberufen und ihre Berufsfachverbände.Mit Beiträgen vonOberstaatsanwalt Alexander Badle, Rechtsanwalt Claus Burgardt, Rechtsanwalt Dr. Christian Burholt LL.M., Rechtsanwalt Dr. Daniel Geiger, Staatsanwalt Christian Konrad Hartwig, Rechtsanwalt Dr. Andreas Raschke LL.M. oec., M. mel., Rechtsanwalt Felix Rettenmaier, Univ.- Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider, Rechtsanwalt Michael Weidner

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783845285375
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Gesundheits- und Medizinrecht, Materielles Strafrecht, Medical Law & Health Legislation, Offences
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book