Cover von CISM - Critical Incident Stress Management II wird in neuem Tab geöffnet

CISM - Critical Incident Stress Management II

Was hilft beim Umgang mit belastenden Situationen? /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richstein, Karl-H. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch fasst Ergebnisse einer umfangreichen Studie zusammen und beantwortet folgende Fragen: Was kann als belastende Situation erlebt werden? Was genau bedeutet „Stress“ in diesem Zusammenhang? Und was sind hilfreiche Unterstützungsangebote? Was ist ein „Debriefing“? Wie sollte es aufgebaut und durchgeführt werden? Es wird der Unterschied zu anderen Beratungsformaten geklärt, von Therapie abgegrenzt und beschrieben, wie Menschen aus einer belastenden Erfahrung gestärkt hervorgehen können. Der Inhalt Einleitung Ergebnisse aus Fallstudien Ausblick auf weitere Entwicklungsmöglichkeiten des Debriefings Fazit Der Autor Dr. Karl-H. Richstein: Studium der Psychologie, Religionspädagogik und Theologie in Mainz und Jerusalem sowie Management in Darmstadt. Promotion in einem luftfahrtpsychologischen Thema. Seit 30 Jahren sitzt er selbst als Pilot in Multi engine, IFR, Aerobatics. Arbeit in einem großen Klinikum. Freiberuflich als Therapeut/Supervisor/Mediator in eigener Praxis. Consultant zahlreicher Luftfahrtunternehmen. Forschungsschwerpunkte: «Begleitung von Betroffenen bei Luftfahrtunfällen und critical incidents» sowie der «Impelentierung von PeerSupport-Systemen im Luftfahrt- und Gesundheitssektor».

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richstein, Karl-H. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783662713884
Beschreibung: 1st ed. 2025., XI, 41 S. 3 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical health psychology., Employee Health and Wellbeing., Employee health promotion., Health Promotion and Disease Prevention., Health promotion., Health Psychology., Human Resource Management., Medicine, Preventive., Occupational Health Psychology., Personnel management., Psychology, Industrial., Work and Organizational Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book