Cover von Die bedürfnisorientierte Patientenverfügung wird in neuem Tab geöffnet

Die bedürfnisorientierte Patientenverfügung

Ein neues Konzept selbstbestimmter und zukunftsoffener Willensäußerung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heide, Rainer. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das essential diskutiert Zielsetzung und Rahmen einer Patientenverfügung und legt ein neues Konzept vor, das den Willen von Patient*innen für zukünftige Behandlungen und Pflegesituationen, Notfälle oder chronisch fortschreitende Erkrankungen abbildet. Zentral ist dabei der Gedanke, die Patientenverfügung zukunftsoffen zu gestalten, zugleich konkrete Handlungsrahmungen anzubieten und die selbstbestimmte, freie Willensäußerung des Menschen wiederzugeben.. Der Inhalt Person, Krankheit und der eigene Wille – Ethische und rechtliche Normativa – Allgemeine Konzeptionen und Schwerpunkte von Patientenverfügungen – Eine neue bedürfnisorientierte Patientenverfügung und ihre praktische Umsetzung Der Autor Rainer Heide ist als Apotheker in einer öffentlichen Apotheke tätig und nimmt Lehraufträge zu Ethik im Gesundheitsbereich an Hochschulen wahr. Er arbeitet an einem soziologisches Forschungsprojekt an der Universität Passau zur Bedeutung von Ethik und Moral für die berufliche Praxis öffentlicher Apotheker*innen. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heide, Rainer. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783662722565
Beschreibung: 1st ed. 2025., XVII, 62 S. 31 Abb., 10 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical Medicine.; Medical Ethics.; Medicine.; Neurology .; Neurology.; Nursing.; Palliative Care.; Palliative treatment.; Social service.; Social Work.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book