Cover von Die Kopfschmerzen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kopfschmerzen

Ursachen, Mechanismen, Diagnostik, Therapie /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Hartmut. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Standardwerk zu Migräne, Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen Kopfschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1. Über 400 verschiedene Hauptdiagnosen werden heute differenziert. Das Werk beschreibt umfassend den aktuellen Wissensstand zu Ursachen, Diagnostik und zeitgemäßer Therapie der verschiedenen Kopfschmerzformen. Es folgt dabei der Struktur und der Logik der Internationalen Kopfschmerzklassifikation unter Berücksichtigung neuester evidenzbasierender Leitlinien. Das Praxisbuch eignet sich hervorragend für alle klinischen Fragestellungen zu sämtlichen Migräne- und Kopfschmerzformen. Es wendet sich an Ärzte aller Fachgebiete, Psychologen, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten und andere Berufsgruppen, die Patienten mit Migräne und Kopfschmerzen behandeln. Die 4. Auflage erscheint umfassend aktualisiert, ergänzt und überarbeitet. Die Neuauflage greift den enormen Wissenszuwachs im gesamten Bereich der Migräne- und Kopfschmerztherapie auf. Aus dem Inhalt Klassifikation, Diagnostik und Therapie aller heute bekannten Kopfschmerzformen auf Basis der aktuellen 3. Auflage der Internationalen Kopfschmerzklassifikation Pathomechanismen, Progressions- und Chronifizierungsfaktoren Gezielte Vorbeugung und Akuttherapie auf aktuellem wissenschaftlichem Stand Alle modernen Therapieverfahren: Verhaltensmaßnahmen, Attackentherapie, vorbeugende Medikamente, Psychotherapie, Physiotherapie, Neuromodulation u.v.a. Neue Entwicklungen u.a. im Bereich Triptane, Onabotulinumtoxin A, monoklonale Antikörper gegen den Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP)-Rezeptor oder gegen CGRP, Gepante, Ditane, PACAP u.v.a. Komorbiditäten, psychologische Interventionen, Entspannungsverfahren, Sport und Physiotherapie Organisation, Qualitätssicherung, Kodierung, Wirtschaftlichkeit, Sozialrecht Vorbeugung und Therapie von Komplikationen, Progression und Chronifizierung Koordinierte und integrierte Versorgung, fachübergreifende multimodale Komplexbehandlung Der Autor Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hartmut Göbel, Direktor der Schmerzklinik Kiel, Migräne- und Kopfschmerzzentrum, DGS-Exzellenzzentrum Kopfschmerz, Studiengangsleiter des Masterstudienganges Migraine and Headache Medicine an der Universität Kiel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Hartmut. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMBP, MED093000, MKAL
ISBN: 9783662688731
Beschreibung: 4th ed. 2025., XIV, 1072 S. 437 Abb., 391 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Dentistry., Family medicine., General Practice and Family Medicine., Internal medicine., Internal Medicine., Neurology ., Neurology., Pain medicine., Pain Medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book