Cover von ESG-Aktivismus als neuere Strategievariante aktivistischer Investoren wird in neuem Tab geöffnet

ESG-Aktivismus als neuere Strategievariante aktivistischer Investoren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klingebiel, Maximilian. (Verfasser); Klingebiel, Norbert. (Verfasser); Lackmann, Julia. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Bei aktivistischen Investoren finden seit einiger Zeit ESG-Aspekte eine verstärkte Beachtung. Ausgehend von einer Einordnung der bedeutsamsten aktivistischen Akteure werden die Strategievarianten „Operativer Aktivismus“ „M&A-Aktivismus“ und „Short Selling-Aktivismus“ vorgestellt und eine Abgrenzung vorgenommen, welche Gemeinsamkeiten der ESG-Aktivismus mit den vorgenannten Strategien hat und durch welche Besonderheiten er sich hiervon unterscheidet. Der Inhalt Intensität und Akteure aktivistischer Kampagnen Ziele und aktivistische Strategievarianten ESG-Aktivismus Neuigkeits- bzw. Eigenständigkeitsgrad des ESG-Aktivismus Die Autoren Dr. Maximilian Klingebiel absolvierte ein Studium der Humanmedizin und Wirtschaftswissenschaft mit dem Abschluss Master of Science. Nach seiner Tätigkeit bei der Boston Consulting Group als Managementberater ist er heute als Facharzt für Radiologie bei einem großen radiologischen MVZ tätig. Prof. Dr. Norbert Klingebiel (em.) hat bis 2024 den Bereich Rechnungswesen / Controlling an der Westfälischen Hochschule vertreten und ist Privatdozent an der Universität St. Gallen. Vorher war er in leitender Funktion bei einem Automobilhersteller und einem int. Mischkonzern tätig. Prof. Dr. Julia Lackmann war bei zwei DAX40-Unternehmen aus der Energieversorgung im Controlling und im externen Rechnungswesen tätig. Seit 2014 hat sie die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Nachhaltigkeitsberichterstattung an der Westfälischen Hochschule inne. .

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFF, BUS027000
ISBN: 9783658490584
Beschreibung: 1st ed. 2025., XV, 44 S. 8 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Capital market., Capital Markets.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book