Cover von Verwaltung weiterdenken wird in neuem Tab geöffnet

Verwaltung weiterdenken

Die menschenzentrierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Golinsky, Falk. (Verfasser); König-Freudenreich, Kristina. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die menschenzentrierte Gestaltung einer zukunftsfähigen, resilienten Verwaltung interessieren. Es zeigt auf, wie Führungskräfte oder Teammitglieder im Arbeitsalltag systemische und agile Methoden sowie Routinen einsetzen können, um das eigene Team oder die Organisation voranzubringen. Hierbei gibt es wirksame Impulse sowohl für die, die etwas Neues ausprobieren und beginnen wollen, als auch für die, die schon vorhandene Ansätze ausbauen wollen. Die Theorie wird leicht verständlich erklärt. Beispiele und fiktive Fallstudien aus dem Verwaltungsalltag sind der Schlüssel zum Transfer in die Praxis. Zahlreiche Reflexionsfragen und konkrete methodische Handlungsempfehlungen runden das Werk ab. Das Buch richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in der Verwaltung, mit Fokus auf die kommunale Ebene der Kreise und kreisfreien Städte sowie an alle interessierten Leser:innen, die in oder mit der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Der Inhalt Den Wandel begleiten Denken und Handeln in Werten und Prinzipien Die lebendige Organisation Störungen im System Resilienz und Agilität in der Verwaltung <Krisen in der Organisation und im Team meistern Wirksame Methoden und Techniken Fragenkatalog zur Selbstreflexion Die Autor:innen Falk Golinsky blickt auf drei Jahrzehnte Erfahrung aus diversen Projekten und Vorhaben in der öffentlichen Verwaltung und in weiteren Non-Profit-Organisationen zurück. Er unterstützt Organisationen, Teams oder Personen dabei, die Zusammenarbeit neu zu denken und eine menschenzentrierte Organisation zu gestalten. Er hat Verwaltungsbetriebswirtschaft und General Management studiert und ist ausgebildeter Organisationsberater, Agile Coach und Fachtrainer. Kristina König-Freudenreich ist studierte Organisationsentwicklerin und Sozialpädagogin mit systemischen Zusatzqualifikationen als Lehrende in Beratung, Therapie und Organisationsentwicklung. Ihr Fokus ist Coaching und Organisationsberatung für die innovative und menschzentrierte öffentliche Verwaltung, inspiriert aus der Agilen Toolbox und dem systemischen Ansatz. In über 25 Jahren Berufspraxis hat sie zudem in öffentlichen Verwaltungen und in einem Beratungsunternehmen in Führungspositionen sowie operativ gearbeitet.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJVX, BUS074000
ISBN: 9783662714485
Beschreibung: 1st ed. 2025., XI, 296 S. 26 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership., Industrial organization., Leadership., Non-Profit Organizations and Public Enterprises., Nonprofit organizations., Organization., Public administration., Public Administration., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book