Cover von Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte wird in neuem Tab geöffnet

Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte

Dein persönliches Konzept für Gewaltprävention und Selbstverteidigung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staller, Mario S. (Verfasser); Körner, Swen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch ist für all jene Rettungskräfte geschrieben, die sich auf den Umgang mit Konflikten in ihrer anspruchsvollen Arbeitsumgebung vorbereiten möchten, um sich noch sicherer zu fühlen. Vielleicht hast du als Rettungskraft bereits Gewalt erlebt, sei es bei einem Notfall, während eines Unfalls mit aufgebrachten Beteiligten oder in einer Versorgungssituation, in der du bedroht wurdest. Wenn das aus deiner Sicht im Nachgang nicht so gut gelaufen ist, hast du dich vielleicht gefragt, wie du anders bzw. besser hättest (re-)agieren können. Im Buch schildern wir Konflikt- und Gewaltsituationen von Rettungskräften – praxisnah und leicht lesbar. Wir zeigen, wie du deine Eigensicherung erhöhen, professionell mit Konflikten umgehen und dich und andere schützen kannst. Zum Schluss stellen wir in Fotos und Skizzen bewährte Tricks und Techniken zum Selbstschutz vor, die für dich als Rettungskraft relevant sind. Jedes Kapitel schließen wir mit speziellen Empfehlungen für dich ab. Aus dem Inhalt In 8 Etappen zum kompetenten Umgang mit Gewaltsituationen in deinem Arbeitsalltag 50 Werkzeuge zu Gewaltprävention, Selbstschutz und Selbstverteidigung – von Abstand halten über Handballenstoß bis wertschätzende Kommunikation Reale Gewalt-Situationen im rettungsdienstlichen Einsatz z.B. im Zusammenhang mit Alkohol, psychischen Krisen, Interkulturalität, ... Die Autoren Mario S. Staller ist Professor für Psychologie und Training sozialer Kompetenzen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er 16 Jahre als Polizeivollzugsbeamter des Bundeskriminalamtes tätig. Swen Körner ist Professor für Trainingspädagogik und Martial Research der Deutschen Sporthochschule Köln und Inhaber des deutschlandweit einzigen Lehrstuhls zum Thema. Beide Autoren sind seit vielen Jahren in der praktischen Aus- und Fortbildung von Rettungskräften im Bereich der Gewaltprävention und des Konfliktmanagements tätig. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staller, Mario S. (Verfasser); Körner, Swen. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPP, POL017000
ISBN: 9783658447007
Beschreibung: 1st ed. 2024., XIV, 166 S. 31 Abb., 29 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Behavioral Sciences and Psychology., Psychology., Public administration., Public Administration.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book