Cover von ATEM 3-9 Adaptiver Test des Emotionswissens wird in neuem Tab geöffnet

ATEM 3-9 Adaptiver Test des Emotionswissens

Manual /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voltmer, Katharina. (Verfasser); von Salisch, Maria. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der ATEM 3-9 ist ein Test des Emotionswissens für Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren. Er ist nach der Item-Response-Theorie aufgebaut und hat ein adaptives Design. Er umfasst sieben Komponenten: das Erkennen von Emotionen in der Mimik anderer Menschen das Erkennen von Situationen als Emotionsauslösern das (Nicht-) Erfüllen von Wünschen als Emotionsauslöser gemischte Emotionen Überzeugungen als Emotionsauslöser Wissen über Ausdrucksregeln von Emotionen Wissen über Emotionsregulationsstrategien In diesen Komponenten wird das Emotionswissen über die Emotionen Freude, Trauer, Ärger, Angst, Ekel und Überraschung abgefragt Die Items des Tests sind in eine für Kinder ansprechend gestaltete Geschichte eingebettet und steigen in ihrer Schwierigkeit entsprechende der Entwicklung des Emotionswissens im Vor- und Grundschulalter an. Die Autorinnen: Dr. Katharina Voltmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Maria von Salisch, Inhaberin der Professur für Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voltmer, Katharina. (Verfasser); von Salisch, Maria. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNC, EDU009000
ISBN: 9783662593585
Beschreibung: 1st ed. 2021., XII, 68 S. 2 Abb., online resource.
Schlagwörter: Child and Adolescence Psychology., Developmental psychology., Emotion., Emotions., School Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book