Cover von Das Modell „Konzept-Methode-Technik“ in der Handlungslehre der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Das Modell „Konzept-Methode-Technik“ in der Handlungslehre der Sozialen Arbeit

Versuche, Variationen und Visualisierungen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Como-Zipfel, Frank. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In diesem Buch werden die bedeutendsten Modelle und Ordnungsversuche zur Systematisierung der Methodenlandschaft der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum übersichtlich vorgestellt und kritisch diskutiert. Im Zentrum steht dabei das Modell „Konzept-Methode-Technik“ sowie seine späteren Variationen. Gleichzeitig wird auf die kontroversen Methodendebatten in der Fachwelt eingegangen. Vor dem Hintergrund einer bereits seit Jahrzehnten unüberschaubaren, hyperkomplexen und auch widersprüchlichen Vielfalt von Methoden ist das Wissen um diese anspruchsvollen Modelle für alle Studierenden, Lehrenden und Fachleute in der Praxis unentbehrlich. Der Inhalt: Die Ausgangslage: Eine ungeordnete Methodenlandschaft. Dieses Kapitel skizziert Entwicklung und Gegenwart die komplexen und widersprüchlichen Perspektiven bzgl. der Methoden der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum. Das Modell „Konzept-Methode-Verfahren (Technik)“ von Geißler und Hege. Die Variante „Handlungskonzepte und Methoden“ von Galuske. Die Variation „Konzept-(Methode)-Verfahren-Technik“ von Kreft und Müller. Didaktisches Material: Beispiele und Visualisierungen. Dieses Kapitel beinhaltet drei exemplarische, praxisbezogene Abbildungen zum Modell von Geißler und Hege, die der Lehre dienen sollen. Der Autor: Prof. Dr. phil. Frank Como-Zipfel ist Professor für Sozialpädagogische Methoden und Leiter des Vertiefungsbereichs "Soziale Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen" an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Como-Zipfel, Frank. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKSN, SOC025000
ISBN: 9783658492922
Beschreibung: 1st ed. 2025., XI, 30 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Social service.; Social work education.; Social Work Education.; Theory and Method in Social Work.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book