Cover von Geld, Kredit und Banken wird in neuem Tab geöffnet

Geld, Kredit und Banken

Eine Einführung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Christian. (Verfasser); Gischer, Horst. (Verfasser); Herz, Bernhard. (Verfasser); Menkhoff, Lukas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Finanzkrisen seit 2007 und deren realwirtschaftliche Folgen weltweit haben die herausragende Bedeutung von Finanzmärkten und Bankensystemen weiter in den wissenschaftlichen Fokus gerückt. Das Verständnis dieser Märkte ist für die Geldpolitik als auch für Praktiker*innen in Finanzinstitutionen zentral. Das Lehrbuch greift die neuesten Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis auf. Die Autoren nutzen die institutionenökonomische Argumentationsweise und beleuchten die Bedeutung der Europäischen Zentralbank aus geldpolitischer Sicht, die durch eine außenwirtschaftliche Perspektive ergänzt wird. Finanzierungsbeziehungen, Finanzinstitutionen und internationale Bankaufsichtsfragen stehen im Vordergrund, doch wird auch auf Themen wie z.B. Funktionen des Finanzsektors, elektronisches Geld, Theorie der Banken, Bankenaufsicht, Kreditkanal, Inflation Targeting und die Taylor-Regel sowie die veränderten Anforderungen an Regulierung und Finanzmarktaufsicht eingegangen. Die 5., aktualisierte Auflage geht insbesondere auf die jüngsten Finanzkrisen und die Auswirkungen der Corona-Epidemie ein, analysiert die finanzwirtschaftlichen Entwicklungen und deren Folgen für Geldpolitik und gibt einen Einblick in die Bedeutung des Klimawandels für die Geldpolitik. Die Autoren Christian Bauer ist Professor für Monetäre Ökonomik (Universität Trier) und Mitglied der Forschungsgruppe Quantitative Finance and Risk Analysis. Horst Gischer ist Professor für Monetäre Ökonomie und öffentlich-rechtliche Finanzwirtschaft (ehemals Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) sowie Geschäftsführender Direktor des Forschungszentrums für Sparkassenentwicklung e.V. (FZSE). Bernhard Herz ist Professor für Geld und internationale Wirtschaft (ehemals Universität Bayreuth). Lukas Menkhoff ist Professor für Volkswirtschaftslehre (ehemals Humboldt-Universität zu Berlin) und Senior Forscher am DIW Berlin und dem IfW Kiel.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCB, BUS039000
ISBN: 9783658482534
Beschreibung: 5th ed. 2025., XXII, 426 S. 149 Abb., online resource.
Schlagwörter: Macroeconomics and Monetary Economics.; Macroeconomics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book