wird in neuem Tab geöffnet

Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL)

Testmappe
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen, Testzentrale
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.Le PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: ???

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen, Testzentrale
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Test komplett bestehend aus: Manual, 10 Fragebogen und Mappe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petermann, Ulrike; Petermann, Franz
Fußnote: Das Verfahren: Die Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL) dient der differenzierten Beurteilung von schulbezogenem Sozial- und Lernverhalten bei Schülern im Alter von 6 bis 19 Jahren. Die Beurteilung erfolgt mit einer vierstufigen Skala für insgesamt zehn Teilbereiche, wobei jeder Teilbereich fünf Aussagen aufweist. Die Teilbereiche des Sozialverhaltens umfassen Kooperation, Selbstwahrnehmung, Selbstkontrolle, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft, angemessene Selbstbehauptung sowie Sozialkontakt. Die Teilbereiche des Lernverhaltens beziehen sich auf Anstrengungsbereitschaft und Ausdauer, Konzentration, Selbstständigkeit beim Lernen sowie Sorgfalt beim Lernen. Auf Schüler- und Klassenebene gibt der LSL der Lehrkraft eine differenzierte Rückmeldung über den Umgang mit Lernanforderungen und das Sozialverhalten in der Klasse.
Mediengruppe: Test