Cover von Der schulische Auslandsaufenthalt im Sog der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe wird in neuem Tab geöffnet

Der schulische Auslandsaufenthalt im Sog der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe

Fallrekonstruktive Zugriffe zur familialen Verhandlung des High School Years /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schade, Kai. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Schulische Auslandsaufenthalte im Format des „High School Years“ sind ein weit verbreitetes Format der individuellen internationalen Mobilität von Jugendlichen. Dadurch, dass sie mit der Unterstützung der Eltern umgesetzt werden, bieten sie einen Gesprächsanlass, der Deutungen hervorruft, die über den eigentlichen Auslandsaufenthalt hinausführen. Vielmehr weisen die Begründungen des Auslandsaufenthaltes Muster auf, die Ausdruck verallgemeinerbarer adoleszenter Lebensentwürfe sind. Adoleszenzspezifisch sind diese Lebensentwürfe deshalb, weil die in ihnen Ausdruck findenden Deutungsmuster eine Orientierung für zukünftige Entscheidungen bieten. Empirisch zeigt sich dabei, dass die vorgefundenen adoleszenten Lebensentwürfe, welche sich an der Entscheidungsbegründung des „High School Years“ Ausdruck verschaffen, familial idealisiert werden. Mithilfe des rekonstruktiven Verfahrens der Objektiven Hermeneutik wird die Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe als familiale Konfrontation der Adoleszenzkrise greifbar. Der Autor Kai Schade ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Sein Forschungsschwerpunkt ist die rekonstruktive Bildungsforschung, insbesondere adoleszente Lebensentwürfe. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schade, Kai. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, EDU043000, JND
ISBN: 9783658498221
Beschreibung: 1st ed. 2025., XI, 285 S. 51 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung,; 51
Schlagwörter: Comparative education.; International and Comparative Education.; International education .; Social groups.; Sociology of Family, Youth and Aging.; Sociology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book