Cover von Arbeit einspunktnull wird in neuem Tab geöffnet

Arbeit einspunktnull

Neue Impulse für die Arbeitsmarktpolitik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Thomas (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Doch der Wandel von Arbeit im digitalen Zeitalter ist längst in der Gegenwart angekommen. Die Autoren behandeln die damit verbundenen Herausforderungen möglichst konkret und ordnen sie sozialethisch ein. Denn die für den deutschen Arbeitsmarkt über Jahrzehnte prägenden Werte und Überzeugungen sind weiterhin gültig. Auch wenn Tätigkeiten sich ändern, die gesellschaftliche und persönliche Bedeutung von Arbeit bleibt. Ändern wir den Blick: Von Arbeit 4.0 auf Arbeit einspunktnull.Mit Beiträgen vonEva M. Welskop-Deffaa, Emma Sommerfeld, Gisela Schurath, Karl Schiewerling, Eva Rindfleisch, Annette Niederfranke, Justus Lenz, Dagmar König, Martin Kamp, Regina Görner, Nils Goldschmidt, Carlos Frischmuth, Ralf Brauksiepe, Egbert Biermann, Karlies Abmeier und Patricia Ehret

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Thomas (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783845296814
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Arbeits- und Sozialpolitik, Arbeitsorganisation, Labour & Social Policy, Office & Workplace, Public Policy & Administration, Regierung und Verwaltung, Sociology of Economics & Labour, Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köster, Thomas (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book