Cover von Bitte bleiben Sie ruhig liegen! wird in neuem Tab geöffnet

Bitte bleiben Sie ruhig liegen!

Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der Alltag als Anästhesistin und Anästhesist ist abwechslungsreich und bietet viele Herausforderungen. Der Allta als Anästhesisten und Anästhesist is abwechslungsreich und bietet viele Herausforderungen - im OP-Saal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz. Manchmal sind diese Herausforderungen ethischer Natur, aber nicht immer. Das vorliegende Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen im Fachgebiet Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können. Es richtet sich an Anästhesistinnen und Anästhesisten und bietet auch Pflegenden in der Anästhesie sowie Mitarbeitenden im Rettungsdienst interessante Aspekte. Aus dem Inhalt Allrounder oder hochspezialisierter Freak? – Arbeitsbedingungen in der Anästhesie Konzept Nocebo – Wie wir unsere Patientinnen und Patienten mit Worten und Taten beeinflussen können Liebesheirat oder Zweckehe – Das Verhältnis von Anästhesie und Chirurgie aus unterschiedlichen Perspektiven Mein Wille geschehe – Die Bedeutung des Patientenwillens in der Anästhesie Präoperative Anästhesiesprechstunde – Gelegenheit für Assessment, Beratung und Vorbereitung Bitte bleiben Sie ruhig liegen! – Probleme und Tücken im Aufwachraum Die Herausgeberin und der Herausgeber Dr. med. Barbara Meyer-Zehnder, Fachärztin, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsspital Basel, Medizinethikerin Prof. Dr. med. Thierry Girard, Chefarzt und Stv. Leiter Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsspital Basel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMB, MED006000, MKA
ISBN: 9783662694909
Beschreibung: 1st ed. 2025., XII, 267 S. 14 Abb., 10 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Anesthesiology., Critical care medicine., Emergency medical services., Emergency medicine., Emergency Medicine., Emergency Services., Intensive Care Medicine.
Mediengruppe: E-Book