wird in neuem Tab geöffnet

Fragebogen zu Konfliktbewältigungsstrategien - FKBS

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Uwe; Kießling, Manfred; Wiemers, Martina
Jahr: 1998
Verlag: Göttingen, Beltz Test
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.FK PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Klinische Verfahren

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Uwe; Kießling, Manfred; Wiemers, Martina
Jahr: 1998
Verlag: Göttingen, Beltz Test
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Manual, 1 Testheft F, 1 Testheft M ,11 Profilblatt, 1 leeres Blatt, 1 Auswertungschablone 1, 1 Auswertungsschablone 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Der FKBS erfasst 5 verschiedene Arten der Konfliktbewältigung in abgestufter Form. Diese Konfliktbewältigungsstrategien sind als innerliche Reaktionen (Gefühle, Gedan-ken) und mögliche Verhaltensformen in vorgegebenen Antworten als Reaktionen auf frustrierende Ereignisse in sozialen Situationen formuliert. Sie haben im Weiteren Sinne Ähnlichkeit zum begrifflichen Umfeld der Abwehrmechanismen. Alle 5 Skalen haben den Umgang mit aggressiven Impulsen zum Inhalt und beziehen sich auf die Aggressionsrichtung - nach innen (Wendung gegen die eigene Person) - nach außen (Wendung gegen das Objekt), den Versuch der verstandsmäßigen Neutralisierung aggressiver Tendenzen (Intellektualisierung, Rationalisierung, Verniedlichung), ihre Umformung in freundliche Motive (Reaktionsbildung) und die gezielte Unterstellung böser Absichten des anderen (Projektion).
Mediengruppe: Test