Als Begleitmaßnahme zur Eingliederung der neuen Mitgliedstaaten in die
Europäische Union hat das Europäische Zentrum für die Förderung der
Berufsbildung (Cedefop) im Rahmen seines Arbeitsprogramms 2003 die
Erstellung eines Glossars mit Schlüsselbegriffen aus der europäischen
Berufsbildungspolitik vorgesehen. 
Das Glossar, das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Stiftung für
Berufsbildung (Turin) erscheint, ist für Forscher, Praktiker sowie ganz
allgemein für alle Akteure der Berufsbildungspolitik in Europa bestimmt. Es
soll keinen erschöpfenden Überblick über die in Berufsbildungsfachkreisen
verwendete Terminologie bieten, sondern stellt einen Korpus ausgewählter
Schlüsselbegriffe bereit, die für das Verständnis der aktuellen
Berufsbildungspolitik in Europa unerlässlich sind.
Das vorliegende Dokument wurde in Kooperation mit dem
Übersetzungsdienst und den Experten des Cedefop sowie mit verschiedenen
Partnern des Zentrums erarbeitet. Das Glossar wurde in sechs Sprachen
erstellt (Englisch, Französisch, Deutsch, Tschechisch, Ungarisch und
Polnisch). Mit dieser Auswahl wird einem zweifachen Ziel entsprochen:
- Einbeziehung der Sprachen, die den Organen und Einrichtungen der
Europäischen Union üblicherweise als Arbeitssprachen dienen (Englisch,
Französisch und Deutsch),
- Bereitstellung einer Übersetzung in drei neue EU-Sprachen
(Tschechisch, Ungarisch und Polnisch).
Diese erste Version des Glossars wird künftig sicherlich noch überarbeitet
und erweitert, insbesondere im Hinblick auf die Aufnahme weiterer
Sprachen. Ihre Anmerkungen, Anregungen und Vorschläge sind uns daher
jederzeit willkommen.
Kontakt: pht@cedefop.eu.int
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Nachschlagewerk
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Luxemburg, Office for Publications EC
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		92-896-0272-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		PDF-Datei, 560 KB
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Internet