 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
OTA - Fragen und Antworten
			
		
		
		
			Prüfungsrelevantes Wissen rund um den OP /
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Handbuch
		
		
			Jahr: 
			2023.
		
		
			Verlag:
			Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Book
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status | 
				| Zweigstelle:
				Online | Standorte: | Standort 2: | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Status:
				Verfügbar | 
		
	 
		 
		
			
			Sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten Sie sind in der OTA-Ausbildung und wollen Ihr fachliches und berufsspezifisches Wissen nach den Kompetenzschwerpunkten überprüfen? Mit diesem Übungsbuch können Sie das systematisch und selbstständig: Anhand von unterschiedlichen Fragetypen – wie Zuordnungsfragen, Multiple-Choice-Fragen und Richtig-Falsch – wiederholen Sie Ihr Wissen und festigen das Gelernte. Zu tätigkeitsbezogenen Aufgaben im und außerhalb des OPs sowie zu relevanten rechtlichen Vorgaben, Qualitätsmanagement und zu Grundlagen der Kommunikation. Neu: Zuordnung der Lerninhalte nach den aktuellen Kompetenzschwerpunkten (APrV) und incl. SN FlashCards, zum Lernen per App zu jeder Zeit, an jedem Ort. Die ideale Ergänzung zum „OTA-Lehrbuch“, so dass Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet sind! Die Autorinnen Ellen Rewer, Berufspädagogin im Gesundheitswesen (M.A.), Lehrkraft in der ATA/OTA-Ausbildung, Dozentin für Seminare und Workshops für Praxisanleiter*innen, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Praxisanleiterin, wohnhaft in Oelde Traute Sauer, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Pflegepädagogin (B.A.); Erwachsenenpädagogin (M.A.), Leitung der ATA- und OTA-Ausbildung UKSH Akademie Campus Kiel und Lübeck.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch
	
	
		Jahr: 
		2023.
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		MQC, MED058000
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783662654866
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2nd ed. 2023., XIII, 206 S. 341 Abb., 57 Abb. in Farbe., online resource.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Book