2022.
wird in neuem Tab geöffnet
Psychosoziale Uroonkologie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
SpringerLink (Online service)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Psychosoziale Therapieangebote auch in der Uroonkologie nutzen Ein wertvoller Baustein für Urologen, Onkologen, Psychotherapeuten und jeden der urologische Tumorpatienten mit dem Ziel behandelt, ihre Lebensqualität zu verbessern. Aus dem Inhalt Psychische Komorbiditäten bei urologischen Krebserkrankungen (Angst & Depression, Fatigue, Suizidalität) · Krebs-Bewältigungsstrategien von Männern · Patientenängste: Progressionsangst, Sexualstörungen, Tod · Patientenzentrierte Kommunikation und die Bedeutung der Arzt-Patienten-Beziehung für die Krankheitsbewältigung · Wie erkenne ich den psychisch belasteten Patienten? · Psychoonkologische Behandlungsmöglichkeiten (Psychoedukation, Entspannungsverfahren, Psychotherapieverfahren) · Spezielle Themen: Krebs als „Familienerkrankung“, Krebs und Sexualität, Krebs und Kinderwunsch, berufliche Wiedereingliederung nach Krebs Das Buch basiert auf der Fachexpertise eines renommierten Autorenteams. Der aktuelle Stand der Wissenschaft mit Verweisen und Erläuterungen zur S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung, Behandlung von erwachsenen Krebspatienten“, wird durch die Herausgeber, die an der Erstellung dieser Leitlinie mitgewirkt haben, garantiert. Das Herausgeberteam Dr. med. Hermann J. Berberich ist Facharzt für Urologie, Andrologie, Psychotherapie & Sexualmedizin und arbeitet nach langjähriger urologischer Tätigkeit in Klinik und Praxis als Psycho- und Sexualtherapeut in eigener Praxis. Priv.-Doz. Dr. med. Désirée-Louise Dräger ist Fachärztin für Urologie und Psychoonkologin; sie arbeitet als Oberärztin an der urologischen Klinik der Universitätsmedizin Rostock und verfolgt die Psychoonkologie als einen Forschungsschwerpunkt. .
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
MJS, MED088000
ISBN:
9783662650912
Beschreibung:
1st ed. 2022., XI, 220 S. 24 Abb., 16 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book