Cover von Rehabilitation komplexer muskuloskelettaler Verletzungen wird in neuem Tab geöffnet

Rehabilitation komplexer muskuloskelettaler Verletzungen

Kompendium für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koller, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Heilungsprozesse verstehen und fördern Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten und Ergotherapeuten grundlegendes Verständnis für verschiedene Gewebearten, deren individuelle Limitationen und therapeutische Fördermöglichkeiten während des Rehabilitationsprozesses. Wie sieht ein Clinical Reasoning Prozess aus? Welche Reize bewirken eine Steigerung der Fibroblastenaktivität? Ist die Nutzung des Fahrradergometers in der Therapie eines Patienten mit 15kg Teilbelastung der unteren Extremität kontraindiziert? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Buch! Aus dem Inhalt: • Gewebephysiologie, Wundheilung und Schmerzphysiologie • Grundlagen zu konservativer und operativer Versorgung • Biomechanik und manuelle Dosierung bei der Behandlung spezifischer Gewebe • Clinical Reasoning, therapeutische Interventionen und Hilfsmittelversorgung Rüsten auch Sie sich mit diesem wertvollen Wissen, passen Sie Ihre therapeutischen Maßnahmen den jeweils individuellen Voraussetzungen Ihres Patienten an und fördern Sie Heilungsprozesse gekonnt. Plus: Beispiele von Patienten, u.a. nach Polytrauma, Amputation und Schwerstbrandverletzte veranschaulichen die theoretischen Grundlagen optimal. Spielerisches Lernen mit der SpringerNature FlashCards-App! Über den Autor Thomas Koller, Physiotherapeut. Er ist Experte für muskuloskelettale Physiotherapie und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ebenso Autor, u.a. zu den Themen „Rehabilitation von spezifischem Gewebe“ oder „Manuelle Narbentherapie bei tiefdermalen Defekten nach Verbrennungen“.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koller, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQS, MED003060
ISBN: 9783662635346
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVI, 321 S. 350 Abb., 50 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Surgery.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book