wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Aktive Pause 
			
		
		
		
			einfache Übungen gegen Verspannungen und Muskelschmerzen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wosko-Conrads, Eva
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Mühlheim an der Ruhr, TibiaPress
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Monographie
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Zweigstelle:
				IAG
			 | 
				Standorte:
				4.696.000.Wo
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				01.08.2044
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nackenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und noch viele Stunden bis zum Feierabend. Wer kennt sie nicht, die Folgen von Alltagsstress und einseitiger Belastung zum Beispiel am Arbeitsplatz? Einfach nur schonen und aufs Sofa legen, bringt hier keine Linderung im Gegenteil, meist wird so alles noch schlimmer. Nur gezielte Bewegung in kleinen Einheiten über den Tag verteilt, hilft wirklich. Die Aktive Pause zeigt, wie einfach das gehen kann. 
Die Trainingsprogramme (schon ab 3 Minuten Länge) sind so konzipiert, dass sie jederzeit und überall durchführbar sind, sogar am Arbeitsplatz. Geräte, spezielle Trainingsräume oder Sportkleidung sind nicht notwendig.
Die aktive Pause steht als handlicher Helfer in vielen Situationen zur Seite und ist gerade für Menschen in stehenden oder sitzenden Berufen mit einseitiger körperlicher Belastung ein wichtiger Ratgeber. Die einfachen Übungen helfen muskuläre Dysbalancen zurückzubilden, dehnen und stärken die Muskulatur und wirken ganz nebenbei vorbeugend auf mögliche Späterkrankungen wie z.B. Krampfadern. 
Die Autorin, Eva Wosko-Conrads, ist ehemalige sechsfache deutsche Meisterin in der rhythmischen Sportgymnastik. Heute ist sie Personal FitnessTrainerin und leitet ihre eigene Sport- und Trainingsagentur. Die Autorin hat hier die besten und effektivsten Übungen zusammengestellt und vereint in diesem Buch ihre Erfahrungen aus dem Spitzensport, die neuesten Erkenntnisse und Methoden der Sportwissenschaft und ihre langjährigen praktischen Trainingserfahrungen mit Menschen aus verschiedensten Berufsgruppen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Mühlheim an der Ruhr, TibiaPress
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		696.000
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-935254-11-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		61 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Monographie