Cover von Nachhaltig führen, nachhaltig belohnen wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltig führen, nachhaltig belohnen

Wie ESG-Kriterien die Vergütung in DAX-Unternehmen prägen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zens, Peter. (Verfasser); Heiler, Chris. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch analysiert Vorstandsvergütungen in deutschen Unternehmen im Kontext von Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance). Immer mehr Unternehmen sehen in den Themen wichtige strategische Erfolgsfaktoren. Die Autoren untersuchen, ob sich dies auch in den Vergütungsstrukturen der Vorstände von DAX-Segmentunternehmen widerspiegelt, und ziehen für ihre Analyse die veröffentlichten Vergütungsberichte der Geschäftsjahre 2022 und 2023 heran. Sie stellen fest, dass trotz historischer Reformen wie dem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) sowie dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) keine gesetzliche Pflicht zur ESG-Integration besteht. Die ESG-Einbindung erfolgt auf vielfältige Weise, was die Vergleichbarkeit erschwert. Im Laufe ihrer Analyse wird aber immer deutlicher, welche ESG-Ziele die Vergütung bereits prägen, und sie wagen einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Dieses Buch liefert wertvolle Einblicke für Führungskräfte, Investoren und Wissenschaftler, die sich mit der Zukunft der Vorstandsvergütung und der strategischen Bedeutung von ESG auseinandersetzen. Der Inhalt Theoretische Grundlagen zur ESG-Integration Rechtlicher Rahmen der Vorstandsvergütung in Deutschland Untersuchung zur ESG-Integration in deutschen Unternehmen Empirische Befunde zur ESG-Integration Die Autoren Peter Zens arbeitet bei einer Big-4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Assurance. Zuvor war er mehrere Jahre als Kaufmann in einem Schweizer Logistik-Konzern und im Bankensektor tätig. Chris Heiler arbeitet im Bereich der Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit bei einer Bank. Er lehrte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im Bereich Accounting und Finance. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zens, Peter. (Verfasser); Heiler, Chris. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFFH, BUS017000
ISBN: 9783658469375
Beschreibung: 1st ed. 2025., XIII, 124 S. 63 Abb., 62 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Business enterprises / Finance., Business ethics., Business Ethics., Business Strategy and Leadership., Corporate Finance., Corporate governance., Corporate Governance., Leadership., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book