Cover von Moralische Belastung von Pflegefachpersonen wird in neuem Tab geöffnet

Moralische Belastung von Pflegefachpersonen

Hintergründe – Interventionen – Strategien /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Mitarbeitende moralisch entlasten! Dieses Buch richtet sich an Führungspersonen und Lehrende im Pflegebereich sowie Ethik-Verantwortliche und zeigt, wie moralische Belastungen sich auf Pflegefachpersonen, deren persönliches Empfinden und letztlich auf den pflegerischen Versorgungsprozess und die Einrichtungen des Gesundheitswesens auswirken. Neben Auslösern moralischen Belastungserlebens werden insbesondere die Entstehung und Wirkung des Phänomens thematisiert sowie Maßnahmen zur Entlastung und Prävention aufgezeigt. Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zu sichern. Der Inhalt: · Entstehung des moralischen Belastungserlebens · Besonderheiten und Auswirkungen des Phänomens · Voraussetzungen für Prävention und Interventionen zur moralischen Entlastung · Organisationsethische Konsequenzen und Strategien · Ethikbildung für Pflegefach- und Führungspersonen Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. phil. habil. Annette Riedel (M.Sc.) ist Professorin für Pflegewissenschaft und Ethik Sonja Lehmeyer (M.A.) ist Pflegefachperson und Pflegewissenschaftlerin Magdalene Goldbach (M.A.) ist Pflegefachperson und Pflegewissenschaftlerin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQCZ, MED058110
ISBN: 9783662670491
Beschreibung: 1st ed. 2023., XVI, 215 S. 30 Abb., online resource.
Schlagwörter: Medical Ethics., Nursing / Research., Nursing ethics., Nursing Ethics., Nursing Management., Nursing Research., Nursing services / Administration.
Mediengruppe: E-Book