Cover von Gleichwertige Lebensverhältnisse wird in neuem Tab geöffnet

Gleichwertige Lebensverhältnisse

Passgenaue Maßnahmen zur Entwicklung strukturschwacher Regionen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Jonas. (Verfasser); Willwacher, Hanna. (Verfasser); Ziemer, Torge. (Verfasser); Feller, Zarina. (Verfasser); Piesker, Axel. (Verfasser); Delargy, Colin. (Verfasser); Ziekow, Jan. (Verfasser); Suwala, Lech. (Verfasser); Albers, Hans-Hermann. (Verfasser); Merkel, Janet. (Verfasser); Porth, Jan. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse war ein zentrales Anliegen der Bundesregierung in der 19. Legislaturperiode. Zwei zentrale, nach wie vor gültige Ziele, die Stärkung der Fachkräftebasis und der Innovationskraft in strukturschwachen Regionen, können vor allem dann erreicht werden, wenn regionale Akteure Fördermaßnahmen selbst ausgestalten und an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Das ist ein Ergebnis des Projekts „Gleichwertige Lebensverhältnisse: Passgenaue Maßnahmen zur Entwicklung strukturschwacher Regionen“, das das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Technische Universität Berlin im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführt haben. Die AutorInnen Jonas König, Colin Delargy, Dr. Hans-Hermann Albers und Dr. Janet Merkel, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Institut für Stadt- und Regionalplanung TU Universität Berlin Hanna Willwacher, Torge Ziemer, Zarina Feller,Axel Piesker, Forschungsreferent*innen Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer Professor Jan Ziekow, Direktor Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer Professor Lech Suwala, Fachgebietsleiter Stadt- und Regionalökonomie Institut für Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin Dr. Jan Porth, Manager/Prokurist im Bereich Public Sector Consulting.

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJD, BUS041000
ISBN: 9783658424312
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXVI, 364 S. 18 Abb., online resource.
Schlagwörter: Innovation and Technology Management., Technological innovations.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book