Cover von Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden wird in neuem Tab geöffnet

Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden

Mit Ableitungen für das Debiasing /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Karin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Werk zeigt Ihnen, wie es zu Entscheidungsfehlern bei der Personalauswahl kommt und wie diese präventiv verhindert werden können. Denn: Fast ein Viertel der getroffenen Personalentscheidungen werden innerhalb der ersten zwei Jahre entweder durch das Unternehmen oder den Mitarbeitenden korrigiert. Hinzukommen Personaleinstellungen, die aus Gründen der Kontinuität beibehalten werden, sich jedoch als unbefriedigend erweisen. Im Extremfall werden damit fast 40 Prozent aller Vakanzen mit einer Person besetzt, die für die zu erfüllende Aufgabe nicht oder nicht optimal geeignet ist – mit entsprechenden Konsequenzen für Teams und Unternehmen. Wenn Sie derartige Entscheidungsfehler verstehen und vermeiden möchten, ist dieses Werk eine ideale Lektüre. Der Inhalt Problemstellung und ausgewählte Fallbeispiele Grundlagen des Denkens und Entscheidens Systematisierung von Entscheidungsfehlern und Debiasing Typische Fehler beider Personalauswahl Wirkweise der Entscheidungsfehler und Implikationen für die Prävention Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, (Wirtschafts-) Psychologie Personen, die Personalentscheidungen treffen, z.B. Führungkräfte, Management, Unternehmer*innen, Praktiker*innen aus BWL, sowie Training und Coaching Die Autorin Prof. Dr. Karin Meyer, MBA, M.Sc. ist Professorin an der EHiP Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive, Wirtschaftspsychologin sowie selbstständige Beraterin/Trainerin und Dozentin. Zu ihren Forschungsinteressen zählen neben der Personal- und Unternehmensführung auch aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie – ebenso der Transfer in Lehre und Praxis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Karin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783662678367
Beschreibung: 1st ed. 2023., IX, 45 S. 9 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Human Resource Management., Personnel management., Personnel Psychology., Psychology, Industrial., Work and Organizational Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book