Cover von Kompetenzentwicklung und Lerntransfer in der Hochschullehre wird in neuem Tab geöffnet

Kompetenzentwicklung und Lerntransfer in der Hochschullehre

Eine empirische Studie mit Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartz, Stefanie. (Verfasser); Aust, Kirsten. (Verfasser); Gottfried, Lara M. (Verfasser); Kurtz, Caroline. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch präsentiert Befunde dazu, wie sich das Wissen und Können von Lehrenden in der Hochschule, die in pädagogischen, methodisch-didaktischen Themen qualifiziert wurden, entwickeln und welche Einflussfaktoren den Lerntransfer des Gelernten in die Praxis befördern bzw. erschweren. Dazu führt das Buch systematisch in die Theorie zu Lehrkompetenz und Lerntransfer ein und stellt das entwickelte Kompetenzmodell sowie den theoretischen Rahmen für den Lerntransfer vor. Das Methodenkapitel zeigt, wie u. a. fragebogen- und videogestützt Lehrkompetenzen und Lerntransfer analytisch erfassbar gemacht werden können. Entsprechend zentral für die vorliegende Studie sind deshalb die theoriebasiert entwickelten Erhebungs- und Auswertungsinstrumente, die in dem zweiten Teil des Buches für die Nutzung in Forschung und Praxis vorgestellt werden. Die Autorinnen Dr. Stefanie Hartz ist Professorin für Weiterbildung an der TU Braunschweig und leitet dort die Abteilung Weiterbildung und Medien. Sie ist weiterhin Wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachen (KHN). Dr. Kirsten Aust ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig. Dr. Lara M. Gottfried ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal. Caroline Kurtz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNM, EDU015000
ISBN: 9783658310622
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVI, 575 S. 25 Abb., online resource.
Schlagwörter: Education / Research., Education, Higher., Higher Education., Professional and Vocational Education., Professional education., Research Methods in Education., Vocational education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book