Cover von Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte wird in neuem Tab geöffnet

Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lachmayer, Roland. (Verfasser); Wurst, Johanna. (Verfasser); Thelemann, Jorin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Buch „Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte“ bietet den Lesenden verschiedene Möglichkeiten, wie bewährte Methoden der Produktentwicklung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sinnvoll ergänzt werden können. Es verbindet dabei Bekanntes und erfolgreich Etabliertes mit neuen Ansätzen, die wir in den letzten Jahren mit dem Fokus auf nachhaltige Lösungen erforscht und praktisch erprobt haben. Ausgehend von primär strategischen Überlegungen zu Systemen und Geschäftsmodellen sowie relevanten Normen und Standards werden im weiteren Verlauf konkrete Methoden und Techniken vorgestellt, die in den einzelnen Kapiteln durch Fallbeispiele ergänzt werden. Die Inhalte dieses Buches basieren auf langjähriger praktischer Erfahrung aus dem Leben, 15 Jahren Industrietätigkeit sowie Forschung und Lehre – auch im Sinne des Arbeitens mit jungen Menschen. Es wendet sich neben unseren Studierenden vor allem an Praktiker - vom Ingenieur bis zum Manager - sowie an alle technisch interessierten Leserinnen und Leser. Die Autoren Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG) und Geschäftsführer der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung, Mitglied des Beirats „Zukunft der Wertschöpfung“ des BMFTR (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums des Laserzentrums Hannover e.V. sowie Vorstand für den Forschungsbau SCALE (Skalierbarkeit von Produktionsprozessen). Roland Lachmayer ist und war in zahlreichen geförderten Forschungsprojekten aktiv, so z.B. in den SFBs 653, 1153 und 1368, den europäisch geförderten Forschungsverbünden GROTESK und AM2H2 sowie dem Exzellenzcluster PhoenixD. Johanna Wurst ist Abteilungsleiterin am IPeG und hat den Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten ihrer Abteilung „Data Driven Design“ in den vergangenen Jahren auf die Entwicklungsmethodik für nachhaltige Produkte fokussiert. Ein wesentliches Projekt in ihrer Verantwortung war der Aufbau der in diesem Buch beschrieben Lehrveranstaltung „Nachhaltiges Produktdesign – Entwicklung nachhaltiger Produkte“. In ihrer eigenen Forschung adressiert sie die Integration von ökologischen sowie ökonomischen Bewertungen zur Erhöhung der Ökoeffizienz in Organisationen. Jorin Thelemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPeG. Aktuelle Forschungsaktivitäten sind die Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte, das EcoDesign und die Auslegung sowie Anwendung von nachhaltigkeitsorientierten DfR-Strategien.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis TGP, TEC009060
ISBN: 9783662652657
Beschreibung: 1st ed. 2025., X, 207 S. 111 Abb., online resource.
Schlagwörter: Industrial and Production Engineering.; Industrial engineering.; Industrial Management.; Production engineering.; Production management.; Production.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book