wird in neuem Tab geöffnet

WHOQOL-100 und WHOQOL- BREF

Handbuch für die deutschsprachige Version der WHO Instrumente zur Erfaqssung der Lebensqualität
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermeyer, Matthias C.; Kilian, Reinhold; Matschinger, Herbert
Jahr: 2000
Verlag: Göttingen, Hogrefe
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.WH PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Gesundheitsbezogene Verfahren

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermeyer, Matthias C.; Kilian, Reinhold; Matschinger, Herbert
Jahr: 2000
Verlag: Göttingen, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Handbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Der WHOQOL-100 und der WHOQOL-BREF sind Instrumente zur Erfassung der subjektiven Lebensqualität. Grundlage der Instrumente ist die Definition von Lebensqualität als die individuelle Wahrnehmung der eigenen Lebenssituation im Kontext der jeweiligen Kultur und des jeweiligen Wertesystems sowie in Bezug auf persönliche Ziele, Er-wartungen, Beurteilungsmaßstäbe und Interessen. Der WHOQOL-100 umfasst insge-samt 100 Items, die den Dimensionen Physisches Wohlbefinden, Psychisches Wohlbefinden, Unabhängigkeit, Soziale Beziehungen, Umwelt und Religion/Spiritualität zugeordnet sind. Er sollte vor allem dort eingesetzt werden, wo eine tiefgreifende Erfassung aller Aspekte von Lebensqualität das primäre Studienziel darstellt. Für Anwendungsbereiche, in denen die Erfassung der Lebensqualität nur eine von mehreren Zieldimensio-nen bildet, eignet sich die aus 26 Items bestehende Kurzversion WHOQOL-BREF, wel-che die Dimensionen Physisches Wohlbefinden, Psychisches Wohlbefinden, Soziale Beziehungen und Umwelt erfasst. Beide Instrumente liegen mittlerweile in mehr als 30 Sprachen vor, so dass eine weltweite Vergleichbarkeit von Lebensqualitätsdaten mög-lich ist. Eine Ergänzung zu diesen beiden Instrumenten bilden die WHOQOL-Wichtigkeitsfragen, die insgesamt 24 Fragen zur subjektiven Wichtigkeit der Fassetten des WHOQOL-100 umfassen. Die für die Auswertung per Computer notwendige, mitge-lieferte CD ist unter dem Statistikprogramm SPSS lauffähig; das Inventar kann alternativ aber auch per Hand ausgewertet werden.
Mediengruppe: Test