Cover von Einführung in die Idiolektik wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Idiolektik

Die individuelle Sprache in Beratung und Therapie nutzen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Peter. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Jeder Mensch verfügt über eine einzigartige Art, seinen Worten Bedeutung zu verleihen: die Eigensprache. Hinter dieser Eigensprache steckt viel mehr als eine Eigenart: Eine ganze Welt von Bedeutungen, Bildern, innerem Wissen und Ressourcen. Diese Welt kann man entdecken, indem man mit einfachen Fragen den Spuren dieser Eigensprache nachgeht: mit dem Ansatz der Idiolektik. Leicht und respektvoll lädt ein idiolektisches Gespräch ein, Bedeutungen und innere Verknüpfungen zu entdecken, die für das eigene Leben und die eigene Gesundheit bedeutsam und oft verblüffend sind. Dadurch, dass der gesamte Pfad dieser Erkundungsreise komplett auf Schlüsselworten und Metaphern des Gesprächspartners aufbaut, bewegt sich die Person, die ein idiolektisches Gespräch erlebt, in einem „Heimspiel“ ohne unnötige fachsprachliche oder eingreifende Barrieren. Der Inhalt Was ist Idiolektik und woher kommt sie? Bezüge zu Neurowissenschaften Idiolektische Haltungen und Methoden Die Kraft der individuellen Sprache und Metaphern (mit Fallbeispiel) Die Zielgruppen Psychotherapeuten und Psychosomatiker Berater Der Autor Peter Winkler, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Arbeit in einer betrieblichen Beratungsstelle, Fortbildungen in Idiolektik, Systemischer und Positiver Psychotherapie; Dozent für Idiolektik sowie bei der Internationalen Akademie für Positive Psychotherapie. Themenschwerpunkte: Evolutionäre Ansätze der Psychosomatik, Psychische Gesundheit und Konflikte im Betrieb.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Peter. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMH, MED105000, MKFS
ISBN: 9783662673010
Beschreibung: 1st ed. 2023., XI, 56 S. 4 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Counseling Psychology., Counseling., Medicine, Psychosomatic., Psychosomatic Medicine., Psychotherapy   ., Psychotherapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book