15. Deutsches Atomrechtssymposium
Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zusammen mit Martin Burgi
wird in neuem Tab geöffnet
15. Deutsches Atomrechtssymposium
Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zusammen mit Martin Burgi
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Burgi, Martin (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2019
Verlag:
Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten Kernkraftwerke verliert das Atomrecht nicht an Relevanz. Im Anschluss an das sog. Ausstiegsurteil des BVerfG, das kürzlich reformierte Strahlenschutzrecht bis hin zur Entsorgung des Atommülls stellen sich nach wie vor große Herausforderungen für die Zukunft. Daher ist es umso erfreulicher, dass sich in Berlin rund 170 Teilnehmer versammelt haben, um über diese aktuellen Themen zu diskutieren. Das Atomrecht hat seinen Stellenwert als Referenzgebiet nicht verloren. Neben den Vorträgen werden auch die Diskussionen unter den Teilnehmern in mehreren Berichten dokumentiert.Mit Beiträgen vonStaatssekretär Jochen Flassbarth, RDin Dr. Goli-Schabnam Akbarian, Vizepräsidentin Dr. Silke Albin, RA Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Burgi, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, RA Gregor Franßen, Dr. Peter Hocke, Dr. Sophie Kuppler, RA Dr. Ulrich Karpenstein, Prof. Dr. Martin Kment, Prof. Dr. Markus Krajewski, Prof. Dr. Thomas Mann, MinDirig Gerrit Niehaus, RA Dr. Alexander Nüsser, RA Dr. Andreas Schirra, Prof. Dr. Sabine Schlacke, Prof. Dr. Thomas Schomerus und Diskussionsberichten
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2019
Verlag:
Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783748901372
Beschreibung:
1. Auflage, 1 Online-Ressource
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
E-Book