Cover von Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit wird in neuem Tab geöffnet

Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit

Strategien, Methoden und praktische Erfahrungen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühlbradt, Thomas. (Verfasser); Schröder, Stefan. (Verfasser); Speer, Tillmann. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Patientensicherheit im Gesundheitswesen bedarf trotz aller Fortschritte weiterer Verbesserungen. Angesichts der zunehmenden sozio-technischen Komplexität sind neue Strategien und Instrumente notwendig. Dieses Buch präsentiert mit dem Konzept Safety-II wertvolle Ansätze, etablierte Methoden und praktische Erfahrungen aus Forschung und klinischer Praxis, um die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu verbessern. Ziel von Safety-II ist die Stärkung der Resilienz von Organisationen, Teams und klinischen Prozessen durch individuell an das konkrete Klinikgeschehen angepasste Maßnahmen. Neben Theorie und Methodik wird auch die empirische Bewährung von Safety-II anhand von zwei Fallbeispielen illustriert. Der Inhalt Patientensicherheit Safety-II Die Methode der Funktionalen Resonanzanalyse (FRAM) Klinische Fallstudien zur FRAM Resilient Healthcare Die Zielgruppen Leitende Ärzte und Pflegefachkräfte Qualitäts- und Risikomanager sowie Personalentwickler in Krankenhäusern und bei Rettungsdiensten Die Autoren Prof. Dr. Thomas Mühlbradt lehrt Arbeits- und Ingenieurpsychologie an der FOM Hochschule in Aachen. Prof. Dr. med. Stefan Schröder leitet die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Artemed Krankenhaus Düren und ist Mitglied im Vorstand des Aktionsbündnis Patientensicherheit. Dr. med. Tillmann Speer arbeitet als Facharzt für Anästhesiologie und als Notarzt am Klinikum Itzehoe. .

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCQ, BUS070170, KCVJ
ISBN: 9783658446369
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVI, 66 S. 20 Abb., 16 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Kompakt,
Schlagwörter: Health Care Management., Health services administration., Hospitals / Administration., Practice and Hospital Management., Practice of medicine., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book