Cover von Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft

Impulse für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und -entwicklung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dotzauer, Andreas. (Verfasser); Queitsch, Marielle. (Verfasser); Söhner, Wolfgang. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Talent-Management (TM) ist ein wichtiger Bereich der betrieblichen Personalarbeit. Das essential bietet fundierte Informationen: Definition, Ansätze, Ziele, Erfolgsfaktoren, Vor- und Nachteile sowie Kernprozesse. Mit Personalexperten und Young Professionals aus der Automobilbranche wurden Interviews geführt. Abgeleitete Handlungsempfehlungen ermöglichen die Reflexion bzw. Professionalisierung – nicht nur in der Automobilwirtschaft. Der Inhalt Herausforderungen im Automobilbereich Ausgewählte Auswirkungen Talent‐Management: Definitionen, Erfolgsfaktoren, Kernprozesse Experteninterviews und Erkenntnisse Empfehlungen und Fazit Die Zielgruppen Führungskräfte im Automobilsektor, Personalmanager, Personalentwickler bzw. TM-Verantwortliche, Personalvorstände Die Autoren Andreas Dotzauer (Dipl.-Kfm. (Univ.), M.A. (Univ.)), langjährigeBerufs- und Führungserfahrung als Leiter Personal(entwicklung), seit vielen Jahren Berater, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter u. a. für die FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Marielle Queitsch (M.A. Internat. HR Management), als Studiengangsmanagerin an der SRH Hochschule Heidelberg für die Ausbildung von Führungskräften im Master Management und Leadership verantwortlich. Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Söhner, an der SRH Hochschule Heidelberg u. a. für Automotive Management verantwortlich, umfassende Leitungserfahrung in der mittelständischen Automobilwirtschaft, Aufsichtsratsmitglied einer großen Autohausgruppe.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783658327774
Beschreibung: 1st ed. 2021., IX, 56 S. 3 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Automobile industry and trade., Automotive Industry., Human Resource Development., Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book