Cover von KI-Coaching wird in neuem Tab geöffnet

KI-Coaching

Wie man Künstliche Intelligenz im und für Coaching nutzen kann /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geißler, Harald. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Künstliche Intelligenz bestimmt immer mehr Bereiche unseres privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Lebens. Auch wenn manche Coaches es nicht recht wahrhaben wollen bzw. sich viele gegen diese Entwicklung wehren, wird sie mit Sicherheit auch Coaching erfassen. Die Frage ist nur, wie das geschehen wird – bzw. welche Möglichkeiten wir haben, die auf uns zukommenden Entwicklungen human bzw. coachingprofessionell zu gestalten. Wird Künstliche Intelligenz immer mehr Coaches ersetzen und in der Coachingpraxis sozusagen die Herrschaft übernehmen? Oder gibt es Möglichkeiten einer wahrhaft humanen Nutzung – und welche Möglichkeiten sind das ganz konkret?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geißler, Harald. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JM, PSY010000
ISBN: 9783658471415
Beschreibung: 1st ed. 2025., IX, 193 S. 18 Abb., 15 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Behavioral Sciences and Psychology., Coaching., Consulting., Mass Media., Media Psychology., Personal coaching., Psychological consultation., Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book