Cover von Menschen stärken wird in neuem Tab geöffnet

Menschen stärken

Resilienzförderung in verschiedenen Lebensbereichen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Mit diesem Buch werden Möglichkeiten der Resilienzförderung, allgemeiner: der Förderung der seelischen Gesundheit, in verschiedenen Lebensbereichen beschrieben. Neben wissenschaftlichen Grundlagen werden konkrete Praxiselemente zur Resilienzförderung vorgestellt, um systematisch eine ganzheitliche Perspektive zur Resilienzförderung in unterschiedlichen Lebenssituationen und -abschnitten zu entwickeln. Die Autor*innen schöpfen dabei insbesondere aus Erfahrungen in Projekten am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Zusätzliche Beiträge vertiefen die Thematik im Bereich der Resilienzförderung in der Krippe, im Lehrer*innenberuf und unter einer interkulturellen Perspektive. Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Weltzien das Forschungsinstitut ZfKJ - Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg, 2002 bis 03/2020 Professor für Klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der EH Freiburg. Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse ist seit 2013 Professorin im Studiengang Pädagogik der Kindheit. Arbeitsschwerpunkte sind Resilienz, Gesundheitsförderung, Spieltherapie und Zusammenarbeit mit Eltern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNC, EDU009000
ISBN: 9783658322595
Beschreibung: 1st ed. 2021., IX, 228 S. 9 Abb., 4 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Behavioral Sciences and Psychology., Clinical health psychology., Educational psychology., Educational Psychology., Health Psychology., Psychology.
Mediengruppe: E-Book