Cover von Wertschätzende Gesprächsführung in der neuen Arbeitswelt 4.0 wird in neuem Tab geöffnet

Wertschätzende Gesprächsführung in der neuen Arbeitswelt 4.0

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Katrin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses essential dient der theoretischen und zugleich der anwendungsorientierten Einführung und dem Training zur Gesprächsführung in der neuen Arbeitswelt 4.0. In der neuen Arbeitswelt 4.0 ist wertschätzende Gesprächsführung wichtiger denn je. Wertschätzende Gesprächsführung ist eine Sprache, die verbindet, die Beziehungen so gestaltet, dass jeder davon profitiert – ob live oder remote, ob in einem Unternehmen, einem Krankenhaus, einer Bildungseinrichtung, einer Behörde oder einer Familie. Es geht um ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung. Der Inhalt Wertschätzende Gesprächsführung Wandel der Arbeitswelt: New Work 4.0 Facetten von Kommunikation Methoden zur Gesprächsführung Fragetechniken Die Zielgruppen HR I Personalwesen Interessierte Führungskräfte oder Nachwuchsführungskräfte BeraterInnen Die Autorin Prof. Dr. Katrin Keller weist langjährige Beratungs- und Trainingserfahrung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Personal- sowie Organisationsentwicklung und Digitalisierung auf. Ferner ist sie als Professorin für Gesundheitspädagogik und Personalentwicklung an der FOM Hochschule, Köln tätig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Katrin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, BUS041000
ISBN: 9783662680445
Beschreibung: 1st ed. 2023., XI, 60 S. 14 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Human Resource Management., Management., Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book