Cover von Skillslab in Pflege und Gesundheitsfachberufen wird in neuem Tab geöffnet

Skillslab in Pflege und Gesundheitsfachberufen

Intra- und interprofessionelle Lehrformate /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Spaß am Lernen und Üben in realen Szenarien! Dieses Buch richtet sich an Lehrende und Lernende im Gesundheitsbereich und bietet umfangreiche Informationen zu intra – und interprofessionellen Lehrformaten im Skillslab. Ob an der Berufsfachschule oder im Studium - praktische Pflegehandlungen, Patientenberatung oder Zusammenarbeit im Team - lernen Berufsanfänger am besten in einem real simulierten Szenario. So können sie ihre Fertigkeiten üben und Kompetenzen erweitern. Außerdem macht die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis Lust auf „mehr“ Übungseinheiten. Zudem können Lehrende das Leistungsniveau individuell anpassen. Die Skillslab-Methode bietet Raum für Kreativität in der Vorbereitung, Durchführung und der Evaluation. Die erfahrenen Autoren zeigen Beispiele aus der Pflege, den Therapieberufen, Hebammen- und Rettungswesen. Bleiben Sie motiviert und mit Freude bei der Arbeit! Der Inhalt: • Grundlagen der Theorie für die Arbeit im Skillslab • Praktische Hinweise für den Prozess und Aufbau • Konkrete intra- und interprofessionelle Lerneinheiten Die Herausgerberinnen: Prof. Dr. Andrea Kerres, Psychologische Psychotherapeutin, Studiengangsleitung des Bachelorstudiengangs Pflegepädagogik und des Masters Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem an der Fakultät Pflege und Gesundheit der Katholischen Hochschule München Christiane Wissing (M.A.), Pflegepädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Digitaler Campus, Promovendin im BayWISS-Kolleg Gesundheit Birgit Wershofen (MScN), Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058100
ISBN: 9783662619285
Beschreibung: 1st ed. 2021., XI, 157 S. 20 Abb., online resource.
Schlagwörter: Health Care Management., Health services administration., Nursing / Study and teaching., Nursing Education., Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Mediengruppe: E-Book