Cover von Kindesmisshandlung wird in neuem Tab geöffnet

Kindesmisshandlung

Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Bernd. (Verfasser); Dettmeyer, Reinhard B. (Verfasser); Banaschak, Sibylle. (Verfasser); Thyen, Ute. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kinder- und jugendgynäkologische Grundlagen Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern, Kindern und Jugendlichen Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen und Kinderschutz Schutzkonzepte für den Umgang mit Missbrauch in Institutionen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen Kompakt und praxisrelevant Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln. Unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur, Gesetze und Rechtsprechung sowie der neuen nationalen AWMF S3+ Kinderschutzleitlinie und internationaler Leitlinien. Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als bewährter Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen. Mit allen relevanten Inhalten für Basis- und Aufbaukurs des Zertifikatslehrganges Kinderschutzmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin(DGKiM). Mit eLernkarten „Flashcards“ zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Kinderschutzmedizin der DGKiM.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJW, MED069000, MKD
ISBN: 9783662624173
Beschreibung: 4th ed. 2022., XXIV, 482 S. 146 Abb., 129 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Family medicine., Forensic Medicine., General Practice and Family Medicine., Internal medicine., Internal Medicine., Medical jurisprudence., Medical Law., Medical laws and legislation., Pediatrics., Psychiatry.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book