Cover von CIMT - Constraint Induced Movement Therapy wird in neuem Tab geöffnet

CIMT - Constraint Induced Movement Therapy

Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lamprecht, Sabine. (Verfasser); Lamprecht, Hans. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Praxisbuch beschreibt die Umsetzung der Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) für die Rehabilitation der oberen Extremität von Patient*innen nach einem Schlaganfall. Erfahren Sie, wie das Wegbinden des weniger betroffenen Armes die Aktivität des stärker betroffenen Armes fördern kann. Wie wird die Therapieform in der Pädiatrie angewandt? Führt eine Intensivtherapie zur Überbelastung und damit zu Tonuserhöhung oder Spastik des stärker betroffenen Armes? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf alle Fragen zu CIMT für die Physiotherapie und Ergotherapie. Aus dem Inhalt Physiologie und Pathophysiologie, Grundlagen der Neuroplastizität Die drei Säulen der CIMT: Trainingsmethoden, Task Practice, Shaping Praktische Beispiele aus der Klinik und Rehabilitation, incl. Assessments Anwendung von CIMT bei verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern, bei Erwachsenen und Kindern Das Autorenpaar Sabine Lamprecht, Physiotherapeutin, M. Sc. Neurorehabilitation. Geschäftsführende Gesellschafterin der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck, Autorin, Referentin und Lehrende. Hans Lamprecht, Physiotherapeut und geschäftsführender Gesellschafter der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck; Autor, Referent und Lehrender. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lamprecht, Sabine. (Verfasser); Lamprecht, Hans. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQT, MED003050
ISBN: 9783662678749
Beschreibung: 1st ed. 2023., XIII, 153 S. 101 Abb., 100 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Neurology ., Neurology., Nursing., Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book